Diesen Behandlungsansatz nutze ich, um Funktionsstörungen am Bewegungsapparat zu untersuchen und zu behandeln.
Ich unterstütze Sie bei der Rehabilitation durch die Nachbehandlung in Folge von
Verletzungen oder Operationen wie zum Beispiel:
Ich biete Ihnen eine kausale Behandlung bei:
Hierbei nutze ich physiotherapeutische Entstauungstechniken, um den Lymphabluss anzuregen und Lymphödeme zu reduzieren.
Gerade beim alternden Menschen kommt es häufig zu Schwächen in der Gangsicherheit, Stabilität und Gleichgewicht. Ich helfe Ihnen, durch gezielte Übungen Ihr Sturzrisiko zu reduzieren und mobil zu blieben.
Zur Massagetherapie nutze ich eine Vielzahl von Methoden, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Sie erhalten einen auf Sie abgestimmten Plan zur weiterführenden Therapie und Behandlung chronischer Schmerzen.
komplementäre Heilmethode, bei der durch Aufkleben elastischer Bänder die Gelenk- und Muskelfunktionen stabilisiert werden können.
Hierbei kommen spezielle Techniken und Übungen zur Erleichterung bei Atmungsbeschwerden zum Einsatz.
Als Kursleiter für progressive Muskelentspannung kann ich Ihnen beim Erlernen dieser Entspannungsmethode behilflich sein. Diese kann im Liegen oder im Sitzen durchgeführt werden.
Ich Unterstütze Sie durch die Anleitung einfacher, aber effektiver Kräftigungsübungen um Ihrem persönlichen Ziel näher zu kommen. Auch bei der Rehabilitation spielt ein gesundes und fachmännisches Krafttraining eine wichtige Rolle.